| Mit DigiCon, einer innovativen intelligenten Schnittstellentechnologie für KMU, bietet CI-Gate ein universell einsetzbares Schnittstellenmodul zur Digitalisierung von Unternehmensabläufen in KMU, welches als mit 125.125,00 € aus Mitteln des Landes Bremen durch die BIS-Bremerhaven gefördertes FEI-Vorhaben am Standort Bremerhaven entwickelt wurde. Die bisher noch durch den Einsatz bestehender
Digitalisierungstechnologien entstehenden hohen Kosten führen in KMUs oftmals
dazu, dass die Digitalisierung nicht in dem Maße umgesetzt werden kann, wie sie
eigentlich erforderlich und sinnvoll wäre. Die im Projekt DigiCon entwickelte
flexiblere und kostengünstigere Lösungstechnologie behebt diese „Digitalisierungsbarriere“
für KMUs. DigiCon bietet eine zentrale und umfassende Meta-Datenbasis mit angebundener Meta-Workflow-Steuerung zur Verteilung der Datenströme zwischen einer Vielzahl der in KMU verwendeten Applikationen. DigiCon bietet digitalisierungs-interessierten KMU eine standardisierte Framework-Technologie für Datenhaltung, Prozesssteuerung, Datenstromhandling sowie den Aufruf der Schnittstellen angebundener Systemlösungen.
DigiCon unterstützt ein breites Spektrum von Schnittstellentechnologien zur Anbindung der in Unternehmen vorhandenen Systemlösungen, z. B. REST API, herkömmlicher CSV-Datenaustausch oder auch SOAP / Web-Service Aufrufe.
Weiterhin bietet die DigiCon Systemlösung flexibel implementierbare plattformübergreifend einsetzbare Mobile Apps zur Abbildung mobiler Geschäftsprozesse in KMU.
 Im Rahmen des FEI-Projekts DigiCon wurde in realen KMU Betriebsumgebungen ein Datenaustausch/ -Zugriff zu DATEV FIBU, DATEV Lohn, Microsoft Business Central (MS NAV), Microsoft Dynamics CRM, Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint Online aber auch zu branchenspezifischen Kalkulationslösungen wie Schücal realisiert. |